DIVIDENDE BESCHLOSSEN
Zur ordentlichen Vertreterversammlung hatte die SPAR + BAU am 22. Juni 2023 in den Festsaal des Restaurants Le Patron eingeladen. In ihren Berichten konnten Dieter Wohler, Vorstandsvorsitzender der SPAR + BAU und der Aufsichtsratsvorsitzende Matthias Rösner auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückblicken. Der Jahresüberschuss erreichte mit rund 5,15 Mio. € ein neues Rekordhoch (Vorjahr: rund 4,48 Mio. €). Mit Zustimmung der Vertreterversammlung wurden hiervon rund 4,8 Mio. € den Rücklagen zugeführt, um auch zukünftig eine nachhaltige Bestandsbewirtschaftung sicherstellen zu können. In ihren Vorträgen gingen Herr Wohler und Herr Rösner auch auf die sich zunehmend verschlechternden Rahmenbedingungen (gestiegene Baukosten, baurechtliche Vorgaben, Zinsniveau, fehlende Fördermittel, Wärmewende) in der Wohnungswirtschaft ein, die alle Wohnungsunternehmen in den kommenden Jahren vor massive Herausforderungen stellen werden.
Für das abgelaufene Geschäftsjahr wurde eine Dividendenausschüttung in Höhe von 4 % für den ersten bis zehnten Geschäftsanteil und in Höhe von 2 % für alle darüberhinausgehenden Geschäftsanteile beschlossen.
Wahlen zum Aufsichtsrat
Bei den turnusmäßigen Wahlen zum Aufsichtsrat wurde das bisherige Mitglied Achim Berthold in seinem Amt bestätigt und für weitere 5 Jahre in den Aufsichtsrat gewählt. Altersbedingt schied Elke Schüler nach 26 Jahren aus dem Aufsichtsrat aus. Für ihr langjähriges Engagement für die SPAR + BAU sprach ihr der Aufsichtsratsvorsitzende Matthias Rösner den herzlichen Dank von Aufsichtsrat und Vorstand aus. Für Frau Schüler rückt Julia Muth in den Aufsichtsrat nach.
Ehrungen
Auf eine 35-jährige Mitgliedschaft in der Vertreterversammlung blicken Bärbel Aretz, Hans Goldmann und Helmut Vermaßen zurück. Bereits seit 15 Jahren vertreten Sabine Borke, Marianne Bothe, Peter Gwildies, Uwe Klatt, Carsten Luths, Johann Meins, Ellen Mosebach-Tegtmeier, Uwe Ralle und Frank Uwe Walpurgis die Interessen der Mitglieder in der Vertreterversammlung.