Zum Inhalt springen Menü

Sie sind hier:

SPAR + BAU schafft neues E-CarSharing-Angebot

In Kooperation mit dem Bremer CarSharing-Anbieter cambio bietet die SPAR + BAU ihren 9.200 Mitgliedern ab sofort ein eigenes CarSharing-Modell an. Vor dem energieautarken Mehrfamilienhaus in der Bismarckstraße steht den Mitgliedern seit heute exklusiv ein elektrischer Renault Zoe zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Das Projekt hat zunächst eine Laufzeit von zwei Jahren und soll bei einer guten Akzeptanz ausgebaut werden.

Am 2. September 2019 eröffneten die Vorstände der SPAR + BAU, Dieter Wohler und Peter Krupinski, zusammen mit Fleming Erdwiens von der Firma cambio StadtAuto Bremen CarSharing GmbH die neue Station auf dem Parkplatz der Bismarckstraße 33. Der besondere Clou dieser Station: Der Strom für den Betrieb der Ladesäule stammt aus den Energieerträgen, die das energieautarke Mehrfamilienhaus der SPAR + BAU in unmittelbarer Nachbarschaft erzeugt.

„Für die SPAR + BAU bedeutet Wohnen traditionell mehr als 4 Wände und 1 Dach über dem Kopf zu haben. Wir freuen uns, mit der Firma cambio einen erfahrenen Partner gefunden zu haben, mit dem wir auch im Bereich Mobilität ein professionelles Serviceangebot für unsere Mitglieder umsetzen können“, so das Vorstandsduo Dieter Wohler und Peter Krupinski.

„Die SPAR+BAU bietet mit der neuen Station einen Anreiz, vom eigenen Auto auf CarSharing umzusteigen und damit den eigenen ökologischen Fußabdruck deutlich zu verbessern. Einfach, indem ein kleines mit regenerativem Strom betriebenes Auto mit vielen anderen geteilt wird“, erläutert Fleming Erdwiens von cambio.

Der angebotene Renault Zoe schafft auch bei ungünstigen Bedingungen 160 km mit einer Stromladung. Für längere Fahrten stehen den Mitgliedern der SPAR + BAU die konventionellen Fahrzeuge von cambio an drei anderen Standorten in Wilhelmshaven zur Verfügung. Wird das neue Angebot gut angenommen, werden beide Partner prüfen, ob das Modell auf weitere CarSharing-Stationen in den Wohnquartieren der SPAR + BAU eingerichtet werden können.

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

 

Weitere Meldungen

KINDERSPRINT 2023

Am vergangenen Samstag endete unser diesjähriger „SPAR+BAU-Kindersprint“ in Wilhelmshaven mit dem großen Endspurt in der Sporthalle Mühlenweg...

VORSTANDSWECHSEL

Ab dem 1. Oktober 2023 wird Peter Krupinski dem Vorstand der SPAR + BAU vorsitzen. Damit folgt Krupinski, der seit 2016 kaufmännisches...

Mit der Trikot-Offensive 2023 haben die GEW-Wilhelmshaven, die SPAR + BAU und die Sparkasse Wilhelmshaven auch in diesem Jahr Wilhelmshavener...

Zurück zum Seitenanfang