Zum Inhalt springen Menü

Sie sind hier:

Öffentliche E-Ladesäule im Wohnquartier „Parkgarten“

Um dem wachsenden Bedarf an Lademöglichkeiten für Elektroautos im und rund um das Wohnquartier „Parkgarten“ Rechnung tragen zu können, hat die SPAR + BAU mit der Firma On Charge einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. On Charge ist ein bundesweit agierendes Start-up-Unternehmen, das Ladeinfrastruktur errichtet und betreibt. Aktuell ist das Kölner Unternehmen bereits in 42 Städten präsent, bis 2023 sollen 30.000 On Charge Ladesäulen in städtischen Wohngebieten Elektromobilität ermöglichen.

Auf den entsprechend markierten Stellplatzflächen der SPAR + BAU vor dem Objekt Kieler Straße 37 können ab sofort zwei Elektroautos gleichzeitig geladen werden: Der „abgezapfte“ Strom kann direkt an der Ladesäule per App, Ladekarte oder QR-Code bezahlt werden.

„Mit dieser öffentlichen Lademöglichkeit, die allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht, leistet unsere Genossenschaft gemeinsam mit On Charge einen Beitrag für den Klimaschutz und für die Mobilität der Zukunft.“, so das Vorstandsduo der SPAR + BAU, Dieter Wohler und Peter Krupinski.

Weitere Meldungen

Nikolaus im Treff

Am 06.12.2024 kam der Nikolaus zu unserem Nachbarschaftstreff - Inselviertel und hat fleißig Geschenke und Süßigkeiten an die Kinder verteilt ....

Kindersprint 2024

Mehrere Wochen lang durften die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in Wilhelmshaven die Parcours unserer Bewegungsinitiative an ihren Schulen...

GEWINNER STEHEN FEST

Die Gewinner der Trikot-Offensive 2024 stehen fest!

Mitte August konnten die GEW-Wilhelmshaven, die SPAR + BAU und die Sparkasse Wilhelmshaven die...

Zurück zum Seitenanfang