Zum Inhalt springen Menü

Sie sind hier:

Drei Defibrillatoren für die SPAR + BAU

Die Geschäftsstelle der SPAR + BAU auf der Grenzstraße und die Mitgliedertreffpunkte auf der Weser- und Borkumstraße werden von den rund 8.500 Mitgliedern der Wohnungsgenossenschaft stark frequentiert.

Um auch für den gesundheitlichen Notfall gut gerüstet zu sein, wurden die drei Gebäude jetzt mit automatischen externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet und die Mitarbeiter für den Ernstfall durch die Johanniter geschult. „Mit der Anschaffung der Defibrillatoren leisten wir einen wichtigen Beitrag, um im Falle eines plötzlichen Herzstillstandes dem medizinischen Laien in die Lage zu versetzen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes mit der Reanimation anzufangen“, so Dieter Wohler, Vorstandsvorsitzender der SPAR + BAU. „Auch wenn wir natürlich hoffen, dass die Defibrillatoren nicht zum Einsatz kommen müssen“, ergänzt sein Vorstandskollege Peter Krupinski.Michael Mindner, ärztlicher Rettungsdienst Wilhelmshaven, betont, dass die flächenmäßige Verteilung von öffentlichen AEDs neben der Telefonreanimation durch die Leitstellen und dem regelmäßigen Üben der Herzdruckmassage in den öffentlichen Schulen ein wichtiger Baustein bei einer Wiederbelebung ist. Die drei neuen AED-Geräte werden in der Leitstelle katalogisiert, so dass im Ernstfall Ersthelfer diese heranholen können. Mit einem zusätzlichen Erste-Hilfe-Kurs für das SPAR + BAU TEAM sollen darüber hinaus die Kenntnisse für die richtige Erstversorgung aufgefrischt werden.

Weitere Meldungen

Kurpark-Konzerte

Bereits seit 2001 sponsert die SPAR + BAU die beliebten Sonntagskonzerte im Musikpavillon im Wilhelmshavener Kurpark. Das diesjährige Konzert-Programm...

Bereits seit 15 Jahren verstärken Meike Gäbelein und Meike Heiner Gerdes das Team der SPAR + BAU. Frau Gäbelein ist seit dem 1. April 2010 als...

Trikot-Offensive 2025: Neue Sportkleidung für Wilhelmshavener Nachwuchs

Die erfolgreiche Trikot-Offensive geht in die nächste Runde. Ab sofort können...

Zurück zum Seitenanfang