Zum Inhalt springen Menü

Sie sind hier:

Ihre Ausbildung bei der SPAR + BAU

Immobilienkauffrau/-mann

Bei der Ausbildung zur Immobilienkauffrau/-mann werden Sie vier verschiedene Fachabteilungen durchlaufen.

  • Vermietung
  • Bestandsmanagement
  • Finanzbuchhaltung
  • Technik

In den jeweiligen Fachabteilungen werden Sie ganz unterschiedliche Aufgaben bearbeiten, z. B.:

  • Mietinteressenten beraten und Wohnungen besichtigen
  • Mietverträge erstellen
  • Mietzahlungen buchen
  • Betriebskostenabrechnungen vorbereiten und erstellen
  • Rechnungen zur Zahlung vorbereiten und Zahlungslisten kontrollieren
  • Kundengespräche mit unseren Mietern/Mitgliedern führen
  • Schadenmeldungen aufnehmen und die Phasen bei Umbauwohnungen protokollieren
  • Neubauprojekte begleiten

Bauzeichner/-innen

Während der Ausbildung zeichnen Sie Grundrisse von Wohnungen, die zuvor eigenständig von Ihnen aufgemessen werden. Außerdem begleiten Sie Kollegen auf die Baustellen, um so Vorstellungen von Bauabläufen zu bekommen. Des Weiteren zeichnen Sie z. B. Entwässerungspläne und Gebäudeansichten. Zusätzlich bieten wir berufsbezogene Praktika auf Baustellen an.


Was müssen Sie für Voraussetzungen für den Ausbildungsberuf mitbringen?

  • Einen sehr guten Realschulabschluss, ein Fachabitur oder einen Hochschulabschluss
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Der Umgang mit Zahlen sollte leichtfallen
  • Teamfähigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung
  • Selbstständiges Arbeiten sollte für Sie kein Problem darstellen

Was erwartet Sie bei der SPAR + BAU?

  • gutes Betriebsklima
  • geregelte Arbeitszeit von Montag bis Freitag
  • 5-Tage Woche
  • Bezahlung nach Tarif mit zusätzlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Urlaubstage
  • Selbstständige Projektarbeiten
  • fundierte Unterstützung bei der Vorbereitung für die Abschlussprüfungen
  • die Möglichkeit eines geförderten Auslandspraktikums (gefördert durch Erasmus+)
  • Die Berufsschule befindet sich in Oldenburg
  • Homepage der Berufsschule für Immobilienkaufleute bbs-wechloy.de
  • Dauer der Berufsausbildung: 3 Jahre

Hier noch ein zusätzlicher kleiner Überblick von unserem Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen e. V. (vdw) Videofilm über den Ausbildungsberuf Immobilienkaufmann/-frau und noch mehr Informationen auf dieser Homegape: www.immobilienkaufleute.de.

Ihre Ansprechpartnerin

Michelle Müller

Kundenberaterin
Mitgliederverwaltung
0 44 21 / 18 07 31
E-Mail

Sicherer Arbeitsplatz

über 3.600 Mietwohnungen

flexible Arbeitszeiten

30 Urlaubstage pro Jahr

Arbeitsplatz am Meer

 Weiterbildungs-
möglichkeiten

37 Stunden Woche

(E-) Bike-Leasing
 

Stellplatz inklusive

Weihnachten/Silvester haben wir geschlossen

Zurück zum Seitenanfang