Mitgliederehrung
Langjährige Genossenschaftsmitglieder ausgezeichnet
Traditionell zeichnet die SPAR + BAU jedes Jahr Mitglieder, die auf eine 50-, 60-, 65- oder 70-jährige Mitgliedschaft bei der Wohnungsbaugenossenschaft zurückblicken können, aus.
Zur feierlichen Ehrung am 10. Juni 2025 konnte das Vorstandsduo der SPAR + BAU, Peter Krupinski und Ole Ott, rund 60 Jubilare und Gäste im Studiotheater TheOs begrüßen. Über die positive Resonanz freuten sich neben dem Vorstand auch die anwesenden Aufsichtsratsmitglieder Matthias Rösner, Julia Muth und Claudia Vißer.
In seiner Festrede skizzierte Peter Krupinski die Entwicklung und heutige Rolle der Wohnungsbaugenossenschaft und hob den besonderen Stellenwert der Jubilare hervor: „Ein wesentlicher Eckpfeiler unseres Erfolges sind Sie, die sie der SPAR + BAU bereits über Jahrzehnte hinweg die Treue halten. Sie alle haben mit Ihrer Treue, Ihrem Vertrauen und Ihrem Engagement dazu beigetragen, dass unsere Genossenschaft heute das ist, was sie ist: ein verlässlicher Partner für gutes Wohnen und gelebte Nachbarschaft.“
Anschließend hieß es dann Bühne frei für die Landesbühne! Die Schauspielerinnen Ramona Marx und Steffi Baur, musikalisch begleitet von Simon Kasper und Boy R. Petersen, nahmen die geladenen Gäste mit dem Stück „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ auf eine beindruckende Zeitreise in die Welt der Hildegard Knef. Einen schönen Ausklang fand die Mitgliederehrung beim gemeinsamen Essen im angrenzenden Restaurant CaOs. Dort nutzten die anwesenden Aufsichtsratsmitglieder und der Vorstand der SPAR + BAU die Gelegenheit, auch persönlich mit den Jubilaren ins Gespräch zu kommen.
Für 70-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt:
Gisela Galts
Für 65-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Hartmut Bornhöft, Elke Eiben, Günter Knura, Claudia Moelle, Anneliese Möllmann, Eva Pracht, Monika Scharnweber, Elke Schuppel, Erika Schütz, Angelika Weiss, Rudolf Weling, Günter Zendel.
Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Ulrich Balcke, Dietmar Bieniek, Monika Bohe, Waltraud Defayay, Rolf Enkler, Rüdiger Fehlau, Burkhard Felbier, Harald Froelich, Peter Geithe, Horst-Dieter Gondrom, Ursula Heider, Rolf Hixt, Sigrid Höcker, Gerda Hoffmann, Wolfgang Holzschneider, Hildburg Horeis, Wolfgang Hörig, Lothar Kranz, Margrit Krecksch, Sigrid Krein, Kurt Lorentz, Wolfgang Maeke, Rolf Matthes, Doris Meese, Heinz-Günther Noack, Helmut Poppinga, Dietrich Röhl, Rita Rohpeter, Ilse Schling, Karin Schmidt, Sylke Schubert-Hinrichs, Gisela Schützeck, Jürgen Schweiger, Hartmann Steinbeck, Brigitte Töfke, Gerald Watermann, Siegfried Wickel, Renate Willms, Monika Wirsdoerfer, Horst Zinn, Rolf Zuther.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Jann Barkhoff, Rainer Bartsch, Annegret Baumgart, Sylke Berg, Helmut Biel, Hans Bischoff, Hans Boehm, Dietmar Bökhaus, Peter Bollmann, Romy Brokamp, Birgit- Susanne Brosig, Lothar Herrlein, Brigitte Inhülsen, Peter Kern, Birgit Kirsey-Janßen, Ursula Kreck, Thomas Kreutzfeld, Dieter Mainka, Malte Möller, Claus-Peter Möller, Annegret Pfaus, Manfred Pollheim, Karl-Heinz Rave, Christa Sandera, Hannelore Scarlatescu, Petra Schmidt, Röttger Schramm, Irmgard Schröder, Eduard Schutta, Thorsten Stahlhut, Michael Tonner, Peter Zahn.